FAQs

Häufig gestellte Fragen

Was ist VSH?

VSH ist die Abkürzung für Varroa Sensitive Hygiene. Das bedeutet, dass Bienen die Fähigkeit besitzen, Varroamilben in der verdeckelten Brut zu erkennen, die befallenen Zellen zu öffnen, auszuräumen und dadurch die Vermehrung der Milbe zu bremsen.


Wie komme ich zu VSH-Genetik? Kann ich Königinnen bei euch kaufen?

Momentan gibt es zwei Möglichkeiten, an bereits selektiertes Material zu kommen. Du kannst mit deinen Königinnen unsere Belegstelle in Weyer besuchen und so deine eigene Linie mit VSH Genetik anreichern. Außerdem bieten wir Besamungsaktionen an, bei denen von uns geprüfte Drohnenlinien bereitgestellt werden. Bereits begattete Königinnen kann man derzeit noch nicht erwerben.

Kann ich Mitglied werden, wenn ich noch keine Zuchterfahrung habe?

Ja. Du kannst an unseren Veranstaltungen (Vorträgen, Schulungen, Auszählaktionen, ...) teilnehmen, dir ein Bild von allem machen und dich in dem Bereich, der dich besonders interessiert, vertiefen und aktiv mitmachen.

Wie weit seid ihr in der Resistenzzucht? Habt ihr resistente Bienen?

Ja. Wir führen schon mehrere Linien, die diese Eigenschaften relativ gut vererben und Königinnen hervorbringen, die keine Behandlung brauchen. Je nach Stabilität der Linie variiert der Anteil an Nachzuchten, die VSH-Eigenschaften zeigen.

Varroaresistente Bienen, gibt es das überhaupt?

Ja. Hier findest du Fakten zur aktuellen Studienlage: Fakten - VR2033

DU HAST NOCH WEITERE FRAGEN?
Wir sind erreichbar unter

+43 (0) 660 5221093
office@bienenzuchtgruppe.at